Fürstin Pauline Schule Detmold
20.02.2025
In dieser Woche fand an der Fürstin-Pauline-Schule sowie in der zugehörigen Schulstation Grünau die Juniorwahl statt. Zahlreiche Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 nahmen an diesem wichtigen Projekt zur politischen Bildung teil.
Die Juniorwahl bietet jungen Menschen die Möglichkeit, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben. In einem originalgetreuen Wahllokal konnten die Schüler:innen ihre Stimmen abgeben und sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinandersetzen. Die Wahl war in den Unterricht eingebettet, sodass die Jugendlichen zuvor über Parteien, Programme und den Ablauf einer Wahl informiert wurden.
Ziel der Juniorwahl ist es, das Interesse an Politik zu wecken, das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern und die Bedeutung von Wahlen für unsere Gesellschaft zu verdeutlichen. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, dass das Interesse an politischer Mitbestimmung groß ist.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, insbesondere den engagierten Schüler:innen, die die Wahl mit Lehrkräften zusammen organisiert und durchgeführt haben.
Wir freuen uns auf die nächste Juniorwahl und darauf, auch künftig das politische Bewusstsein unserer Schüler:innen zu stärken!