Fürstin Pauline Schule Detmold
20.02.2025
In den vergangenen Wochen hat sich die Klasse 9b im Politik- und Wirtschaftsunterricht intensiv mit den Wahlprogrammen der vier größten deutschen Parteien auseinandergesetzt. Ziel war es, die politischen Inhalte und Positionen besser zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Dazu haben die Schüler:innen aufwendige Poster zu verschiedenen Themenschwerpunkten wie Migration, Klima oder Finanzen erstellt. Diese informativen Poster wurden im Foyer der Fürstin-Pauline-Schule ausgehängt, sodass auch andere Schüler:innen sich mit den Inhalten auseinandersetzen konnten:
Ein großes Dankeschön geht an alle Schüler:innen für ihr Engagement für die politische Bildung. Solche Projekte helfen dabei, das Interesse an politischen Themen zu wecken und die Bedeutung demokratischer Prozesse zu verdeutlichen.